previous arrow
next arrow
Slider
Integrationsbeirat Augsburg
  • Home
  • Aktuelles
  • Allgemeine Aktivitäten
  • Aktionen
  • Pressemitteilungen
  • Ziele
  • Wir
    • Vorstand
    • Mitglieder des Integrationsbeirates
    • Ausschüsse
      • Erweiterter Vorstand
      • Soziales, Asyl, Gesundheit und Recht
      • Bildung, Kultur und Sport
      • Wirtschaft, Arbeit, Stadtplanung und Ökologie
    • AGABY
    • Vertretung in anderen Gremien
  • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
  • Kalender
  • Intern
Menü
  • Home
  • Aktuelles
  • Kalender
  • Allgemeine Aktivitäten
  • Aktionen
  • Pressemitteilungen
  • Ziele
  • Wir
    • Vorstand
    • Mitglieder des Integrationsbeirates
    • Ausschüsse
      • Erweiterter Vorstand
      • Wirtschaft, Arbeit, Stadtplanung und Ökologie
      • Bildung, Kultur und Sport
      • Soziales, Asyl, Gesundheit und Recht
    • Vertretung in anderen Gremien
  • AGABY
  • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Geschäftsordnung
  • Kontakt
  • Termine
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Pressemitteilung Solidarität mit den Geflüchteten in Moria und Lesbos

    Solidarität mit den Menschen in Moria und Lesbos   Der Integrationsbeirat Augsburg ist wie viele Menschen in unserem Land weiterhin empört, wie nach den Bränden in Moria, die dortigen Geflüchteten ihrem katastrophalen Schicksaal überlassen werden. Die politische und mediale Empörung klingt ab. Doch das Leid an den Grenzen der EU geht weiter und verstärkt sich...
    mehr erfahren...
  • Stellungnahme Integrationsbeirat und CSU-Fraktion

    Die Vorsitzenden der CSU-Fraktion und des Integrationsbeirats, Leo Dietz und Didem Karabulut, haben nach ihrem Treffen folgende gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht: Austausch der CSU-Fraktion mit dem Integrationsbeirat für eine intensivere Zusammenarbeit Vergangene Woche trafen sich Vertreter der CSU-Fraktion mit Vertreterinnen und Vertretern des Integrationsbeirates. Hintergrund des Gesprächs war der gemeinsame Wunsch nach Austausch und Diskussion für...
    mehr erfahren...
  • #Hanau 20.02.2020 18:00 Uhr

    Wir trauern um die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau Nach Worten des Hasses folgen die Taten. Rassismus tötet! Wir rufen zur Mahnwache heute Donnerstag, den 20.02.2020 um 18:00 Uhr am Königplatz auf. „Der rassistische Terror ist nicht die Tat kranker Einzeltäter. Diese als Einzeltäter abzustufen verkennt die sie verbindende völkische, menschenverachtende Ideologie. In allen...
    mehr erfahren...
  • Wir trauern um das Opfer in Augsburg

    2019-12-10-PM_Integrationsbeirat Augsburg-AGABY
    mehr erfahren...
  • Demokratisches Zusammenleben in Augsburg anlässlich des Türkei-Syrien Konflikts

    Stellungnahme des Augsburger Integrationsbeirats am 30.10.2019 Die Konflikte in der Welt sorgen zunehmend auch in Augsburg für erhitzte Gemüter. Der Integrationsbeirat Augsburg unterstützt in diesem Rahmen nachdrücklich den Appell des Bundeszuwanderungs- und Integrationsbeirat (BZI), gemeinsam für unsere freiheitlich demokratische Grundordnung einzutreten. Unser Rechtsstaat garantiert Versammlungsfreiheit und Meinungsfreiheit als zentrale Menschen- und Grundrechte. Diese sind jedoch...
    mehr erfahren...
  • Nach den Morden in Halle Trauer um die Opfer und Solidarität mit unseren jüdischen Mitbürger*innen

    Am Jom Kippur (Versöhnungstag), dem höchsten jüdischen Feiertag, wurden 2 Menschen aufgrund antisemitischer Motive aus dem Leben gerissen und ermordet. Der Integrationsbeirat ist mit den Herzen und in Gedanken bei den Angehörigen und Freund*innen der Opfer und steht solidarisch an der Seite unserer jüdischen Mitbürger*innen.  Wir verurteilen jegliche Form von Extremismus. Der Hass gegen Judentum, Islam und...
    mehr erfahren...
  • Pressemeldung bezüglich Ankündigung des Innenministers

    Pressemeldung des Ausgburger Integrationsbeirats bezüglich der Ankündigung vom Bayerischen Innenminister, Flüchtlingen dem Arbeitsmarkt zu öffnen (05.03.2019) Der Augsburger Integrationsbeirat begrüßt die Entscheidung der bayerischen Regierung, die Integration von Geflüchteten zu erleichtern. Der bisherige harte Kurs Bayerns ist in der Vergangenheit immer auf Kritik seitens der Migrantenorganisationen, der Sozialverbände aber auch der Wirtschaft gestoßen. Die Ankündigung...
    mehr erfahren...
  • Der Integrationsbeirat der Stadt Augsburg kritisiert die Äußerungen des Präsidenten des Städte- und Gemeindebundes scharf!

    Behauptungen von Herrn Uwe Brandl, „der Großteil der Zugewanderten hat an unseren Integrationsangeboten kein Interesse“ ist eine populistische Sicht auf die Realität. Statt einen sehr geringen Migrantenanteil, der sich wenig Mühe zur Integration gibt, als Maßstab für die gesamte Personengruppe darzustellen, sollte der Vertreter der Kommunen eine Verbesserung der Angebote ansprechen und die zahlreichen Erfolge...
    mehr erfahren...
  • Fachtagung am 20.02.2018 mit einer Podiumsdiskussion zum Thema der Antidiskriminierungsarbeit in Augsburg

    mehr erfahren...
  • Gründung des Vereinsparlamentes (3. Dezember 2018; Ort: Zeughaus)

    Integrationsbeirat geht mit dem Vereinsparlament einen bislang einzigartigen Weg der Teilhabe von Stadtgesellschaft an seiner Arbeit Es dürfte in Deutschland einzigartig sein, was sich der Augsburger Integrationsbeirat in die Satzung geschrieben hat. Und kürzlich feierte das Vereinsparlament mit seiner ersten Sitzung dann auch richtig gehend Weltpremiere. „Mit dieser Institution geben wir Augsburger Vereinen die Möglichkeit,...
    mehr erfahren...
  • Weltpass

    Pressemitteilung des Augsburger Integrationsbeirats zur „Weltpassveranstaltung“ am 08.08.2018 „Ich bin ein Bürger von Welt“ behauptete schon der griechische Philosoph Sokrates. Der Traum von einer Welt ohne Grenzen, in der sich jeder frei bewegen kann, ist wohl schon Jahrtausende alt. Anlässlich des diesjährigen Friedensfestes hat der Integrationsbeirat der Stadt Augsburg diesen Traum wieder aufgegriffen. Passend zum...
    mehr erfahren...
  • AGABY 29.06.2018

    Pressemitteilungen der AGABY vom 29.06.2018: Energischer Zwischenruf der Unterzeichner der Nürnberger Erklärung zu Flucht – Asyl – Menschenwürde Menschenrechte müssen im Mittelpunkt des Handelns stehen Migrantenorganisationen, Kirchen und DGB und nehmen Politik in die Pflicht Hier zur Pressemitteilung AGABY-29-06-2018
    mehr erfahren...
  • Stellungnahme zur Presseanfrage der Augsburger Allgemeinen vom 13.03.2018

    Stellungnahme zur Presseanfrage der Augsburger Allgemeinen vom 13.03.2018
    mehr erfahren...
  • Rücktritt des Vorsitzenden

    Stellungnahme des erweiterten Vorstands zum Rücktritt des Vorsitzenden und zu den Entscheidungsprozessen des Integrationsbeirats hier kann die Stellungnahme als pdf heruntergeladen werden Seit Tagen schreibt die Presse über den Augsburger Integrationsbeirat (IB) auf Basis von Interviews mit dem aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden. Aus dessen Sicht ist der IB eine undemokratische Institution, die eine...
    mehr erfahren...
  • Stellungnahme des Büros für Migration, Interkultur und Vielfalt vom 13.03.2018

    Stellungnahme des Büros für Migration, Interkultur und Vielfalt vom 13.03.2018
    mehr erfahren...
  • Stellungnahme des Vorstandes zur Veranstaltung „Wir feiern Bayern“ vom 07.03.2018

    Stellungnahme des Vorstandes zur Veranstaltung „Wir feiern Bayern“ vom 07.03.2018
    mehr erfahren...
  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright ©2018 Integrationsbeirat Augsburg. Alle Rechte reserviert.
Layout und Template ratzinger-internetlösungen